Rosendorfer

Rosendorfer
Rosendorfer,
 
Herbert, Schriftsteller, * Bozen 19. 2. 1934; Jurist, vielseitiger Autor: schreibt Lyrik, Drehbücher, Hörspiele, Essays und meist skurrile Romane und Erzählungen (»Eichkatzelried«, 1979; »Das Gespenst der Krokodile und über das Küssen der Erde«, 1987; »Kadon, ehemaliger Gott«, 2001), auch Dramen, die sich durch Humor und Lust am Fabulieren auszeichnen. Eher ein literarisches Tribunal ist dagegen der Roman »Die Nacht der Amazonen« (1989), in dem sich Rosendorfer v. a. mit der Person eines Münchner NS-Funktionärs beschäftigt. Sehr erfolgreich war »Briefe in die chinesische Vergangenheit« (1983), eine Satire auf die Bundesrepublik Deutschland der 1980er-Jahre (fortgesetzt in »Die große Umwendung. Neue Briefe in die chinesische Vergangenheit«, 1997).
 
Weitere Werke: Romane und Erzählungen: Der Ruinenbaumeister (1969); Deutsche Suite (1972); Großes Solo für Anton (1976); Stephanie und das vorige Leben (1977); Das Messingherz (1979); Vier Jahreszeiten im Yrwental (1986); Die goldenen Heiligen oder Columbus entdeckt Europa (1992); Der Liebhaber ungerader Zahlen (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosendorfer — Herbert Rosendorfer (* 19. Februar 1934 in Gries, Bozen, Südtirol) ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Kompositionen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Rosendorfer Kanal — Im trockenen Kanalbett Blickrichtung Sedlitzer See Partwitzer See …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Rosendorfer — (* 19. Februar 1934 in Gries, Bozen, Südtirol) ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Rosendorfer — (Bolzano, 19 de febrero de 1934) es un jurista y escritor alemán de origen altoatesino. Biografía Nace en Italia, pero en 1939 se muda a Múnich, donde vive hasta 1943. Ha ganado numerosos premios literarios, entre los cuales cabe destacar el… …   Wikipedia Español

  • Vibber Tøgesen — Herbert Rosendorfer (* 19. Februar 1934 in Gries, Bozen, Südtirol) ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Kompositionen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Briefe in die chinesische Vergangenheit — ist ein Briefroman von Herbert Rosendorfer, der im Jahre 1983 erschien und bald zum Bestseller wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Form 3 Fortsetzung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort (Episoden) — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Villenkolonie Gern — Dieser Artikel wurde im Portal München zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/München Wikifiziern und neutralisieren Crazy1880 09:29, 9. Mär. 2010 (CET) Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Santi Silvestro e Martino ai Monti — Basisdaten Patrozinium: Hl. Silvester und Hl. Martin Weihetag: Kardinalpriester: Kazimierz Nycz Anschrift: Viale del Monte Oppio, 28 00184 Roma …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”